Sie sind hier: Startseite Forschung

Forschung

Weltkarte_800x200

Die Aufgabe der Geoinformatik ist es, Methoden für die Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation raumbezogener Information bereitzustellen. Auf Anwendungsseite liegen die Forschungsschwerpunkte unserer Gruppe auf Problemen der räumlichen Analyse und der grafischen Präsentation bzw. der Geovisualisierung. Auf methodischer Seite entwickeln wir vor allem effiziente Optimierungsalgorithmen, geometrische Algorithmen und maschinelle Lernverfahren. Mit unseren algorithmischen Entwicklungen bedienen wir einerseits Anwender von Geoinformationssystemen wie Stadtplaner und Kartographen, andererseits zielen wir auf massentaugliche Systeme zur Lösung von Alltagsproblemen, wie der Suche nach einem Restaurant anhand einer personalisierten Landkarte auf einem mobilen Gerät.

Visualisierung_02_800x400.png

Algorithms for Geovisualization

Algorithmen zur Beschriftung von Karten, Visualisierung geographischer Netze und Erstellung von Karten mit einem dynamischen Maßstab.

Vektor-Data_800x400.jpg

Geometric Reasoning & Spatial Optimization

Effiziente Algorithmen, um Daten zu aggregieren, Zuordnungen zwischen Objekten verschiedener Datensätze zu finden und Muster zu erkennen.

20230127_UrbanReasoning_V3_400x200.jpg

Urban Analytics

Automatische Interpretation und Rekonstruktion detaillierter urbaner Strukturen mittels Reasoning-Ansätzen und maschinellem Lernen.

Research-Data-Management_800x400.png

Research Data Management

Methodische, konzeptionelle, organisatorische und technische Maßnahmen und Verfahren zur Handhabung von Forschungsdaten.

Artikelaktionen