Sie sind hier: Startseite Einrichtungen GIS-Labor Öffnungszeiten

Öffnungszeiten


   ... im Semester

In der Vorlesungszeit ist das GIS-Labor von 08:00 - 18:00 ohne Transponder betretbar.

Falls Sie im GIS-Labor arbeiten möchten und nicht an einer Lehrveranstaltung teilnehmen, so vergewissern Sie sich bitte auf dem Belegungsplan an der Tür, dass das GIS-Labor gerade nicht belegt ist. Während einer laufenden Veranstaltung ist das freie Arbeiten nicht gestattet.

 

   Belegungsplan WS 2020/21

Der Belegungsplan wird für jedes Semester neu erstellt - dennoch kann es zwischenzeitlich immer wieder zu Aktualisierungen kommen.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der COVID-19-Bedingungen kann das GIS-Labor nicht zum freien Arbeiten genutzt werden!

  MO DI MI DO FR
08:00 - 09:00 GIS-Methodik / Geoinformation Systems
  GADS II GIS I
GIS I
09:00 - 10:00  
10:00 - 11:00       Geoinformation Management in Interdisciplinary Research
11:00 - 12:00 Geoinformation II GADS II
 
12:00 - 13:00      
13:00 - 14:00   GADS II      
14:00 - 15:00          
15:00 - 16:00       GIS II - Tutorium  
16:00 - 17:00 Geoinformation II GIS I - Tutorium      
17:00 - 18:00      

 

   
Der Raum ist für die Veranstaltung reserviert

 

   ... Abends, Wochenende, vorlesungsfreie Zeit

Durch die "Rund-um-die-Uhr-Nutzung" des GIS-Labors bieten wir Ihnen die Möglichkeit an modernen und leistungsfähigen Rechnern zu flexiblen Zeiten arbeiten zu können, um Ihnen ein zügiges und praxisorientiertes Studium ermöglichen zu können.

Der Zugang zum GIS-Labor an den oben genannten Zeiten setzt voraus, dass Sie im Besitz eines Transponders sind, da die Tür zum GIS-Labor - wie auch die übrigen Zugangstüren - mit einem entsprechenden Sicherungssystem ausgestattet ist. In das Gebäude gelagen Sie zu den oben genannten Zeiten über den hinteren Eingang zur Hofseite.

Derartig flexible Öffnungszeiten sind nur dann möglich, wenn sich alle Benutzer eigenverantwortlich an die vorgegebene Benutzungsornung halten und dafür Sorge tragen, dass Rechner und Raum mit der gebührenden Sorgfalt behandelt werden. Dies bedeutet unter anderem, dass in dem GIS-Labor nichts gegessen und getrunken werden darf und die Fenster von den letzten Nutzern geschlossen werden müssen.

Sollte dies nicht mehr zufriedenstellend funktionieren, so behält sich die Geoinformation vor, die flexiblen Nutzungszeit jederzeit wieder einzuschränken.

 

Artikelaktionen