Geoinformation
Der Forschungsschwerpunkt der AG Geoinformation unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jan-Henrik Haunert liegt in der Entwicklung effizienter Algorithmen für die automatische Analyse und Visualisierung raumbezogener Information. Damit schaffen wir Grundlagen für die nächsten Generationen von Geographischen Informationssystemen (GIS), interaktiven Visualisierungssystemen, Navigationssystemen und standortbasierten Diensten.
In der Lehre vermitteln wir Grundlagen von Geoinformationssystemen und Geodatenbanken sowie der Programmierung, Algorithmik und Kartographie an Studierende der Geodäsie und Geoinformation. In vertiefenden Lehrveranstaltungen legen wir den Schwerpunkt auf algorithmische Aspekte der Geoinformatik.
Aktuelles
-
09.03.2022
Paper on "Optimal position and path planning for stop-and-go laserscanning for the acquisition of 3D building models” has been accepted for publication in the International Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences. The results will be presented in the 2022 edition of the XXIVth ISPRS Congress.
-
02.03.2022
Article on 'Investigations of disaster information representation from a geospatial perspective: progress, challenges and recommendations' has been accepted for publication in Transactions in GIS.
-
09.09.2021
Article on reconstructing past sea levels from tide gauges with a new learning approach accepted for Computers & Geosciences
https://doi.org/10.1016/j.cageo.2021.104920
Adresse
Universität Bonn
Institut für Geodäsie und Geoinformation
Arbeitsgruppe Geoinformation
Meckenheimer Allee 172
53115 Bonn
Sekretariat
Gundula Krückeberg
Telefon: +49 228 73-1751
Fax: +49 228 73-1753
E-Mail: Sekretariat Geoinformation
Das Sekretariat ist täglich von 12:00 bis 16:00 besetzt.